Schaumsklerosierung
Die Schaumsklerosierung ist eine effektive, schonende und sichere Methode, um auch gößere Krampfadern zu entfernen. Während sowohl bei der Stripping-OP als auch bei der endovasalen LASER- und Radiowellen-therapie eine Vollnarkose oder eine ausgedehnte örtliche Betäubung erforderlich ist, kommt die Schaumsklerosierung gänzlich ohne Anästhesie aus.
Das Sklerosierungsmittel (Aethoxysklerol) ist das gleiche, welches auch bei der Mikro-Sklerotherapie benutzt wird. Allerdings kommt es bei der Schaumsklerosierung in höherer Konzentration (2 - 4 %) zur Anwendung. Würde man das Aethoxysklerol in flüssiger Form in die Vene injizieren, würde es wirkungslos abfließen. In Schaumform hat das Verödungsmittel einen intensiven Gefäßwandkontakt und kann so den gewünschten Sklerosierungseffekt hervorrufen.
Weitere Informationen finden Sie
hier.